Spielberichte 2025/KW10 (03.03.-09.03.2025)
U11 Meldeklasse
Letztes Heimspiel der Saison – 08.03.2025
Heute hatte die U11 ihr letztes Heimspiel der Saison. Gegen den TSV Peißenberg zeigten die jungen Indianer eine starke Leistung:
– 1. Drittel: 4:1-Sieg
– 2. Drittel: 5:4 (Siegestor sechs Sekunden vor Ende!)
– 3. Drittel: 2:2-Unentschieden
Mit einem Gesamtergebnis von 11:7 verließ die U11 verdient das Eis und beendete die Heimspielsaison mit einem starken Auftritt.
U15 Landesliga
Schuster Cup in Peiting – 07.03.2025
Platz 4 von 4
Die U15 reiste am Freitag nach Peiting zum Schuster Cup. Leider erwischte die Mannschaft keinen guten Tag und musste sich am Ende mit dem vierten Platz zufriedengeben.
1. Spiel: ECDC vs. Mad Dogs Mannheim 1:6
Die Mannschaft war von Beginn an nicht richtig wach und verschlief das erste Spiel komplett.
2. Spiel: ECDC vs. EC Peiting 0:6
Gegen Peiting lief es etwas besser, dennoch verlor man deutlich.
3. Spiel: ECDC vs. SG Lechbruck/Peiting 3:3
In einer ausgeglichenen Partie trennten sich beide Mannschaften unentschieden. In der anschließenden Penalty-Entscheidung vergaben beide Teams alle drei Chancen.
Halbfinale: ECDC vs. EC Peiting 0:7
Ein erneutes Aufeinandertreffen mit Peiting, doch die Mannschaft war bereits müde und unkonzentriert. Wechsel- und Abstimmungsfehler führten zu einer klaren Niederlage.
Spiel um Platz 3: ECDC vs. SG Lechbruck/Peiting 3:7
Zunächst ging der ECDC mit 2:0 in Führung, doch danach verlor die Mannschaft den Kampfgeist. Die SG Lechbruck/Peiting drehte das Spiel und gewann am Ende klar.
Fazit:
Ein gebrauchter Tag für die U15. Trotz der enttäuschenden Ergebnisse konnte die Mannschaft wertvolle Erfahrungen sammeln.
U17 Bayernliga
Doppelspieltag beim Bayerischen Meister und Vizemeister
Zum Saisonabschluss stand für die U17 eine echte Mammutaufgabe an: Am Samstagabend ging es um 20:00 Uhr gegen den Tabellenführer in Weiden, und nur wenige Stunden später, am Sonntagmorgen, wartete in Selb der Tabellenzweite.
Samstag, 20:00 Uhr: EV Weiden vs. ECDC Memmingen 15:0 (5:0/4:0/6:0)
Man hatte sich vorgenommen, einen der beiden Favoriten zu ärgern – doch dieses Vorhaben ging gründlich schief. Gegen den frisch gekürten Bayerischen Meister lief von Beginn an nichts zusammen. Bereits in der 2. Minute gingen alle fünf Spieler der Indianer gleichzeitig zum Wechseln, sodass fünf Weidener völlig frei standen. Das Spiel setzte sich in ähnlicher Manier fort, und die Gastgeber ließen Memmingen keine Chance. Am Ende musste man sich mit einer herben 0:15-Niederlage abfinden. Dennoch: Kopf hoch und Glückwunsch an den verdienten Bayerischen Meister!
Sonntagmorgen: VER Selb vs. ECDC Memmingen 7:2 (2:0/3:2/2:0)
Nach einer kurzen Nacht im Hotel und einer schwierigen Ausgangslage durch weitere verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle, erwarteten die Trainer ein schweres Spiel gegen den Vizemeister. Doch die Indianer zeigten eine deutlich bessere Leistung als noch am Vorabend. Trotz des letztlich klaren 2:7-Endstands konnten sie phasenweise mithalten und lieferten einen soliden Kampf ab. Glückwunsch auch an Selb zur verdienten Vizemeisterschaft!
Fazit:
Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen: Während in Weiden nichts funktionierte, konnte man sich gegen Selb besser präsentieren. Die Rückrunde wurde letztlich auf Platz 7 abgeschlossen. Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit wäre sicher der ein oder andere zusätzliche Punkt möglich gewesen.
Ein großer Dank geht an alle Trainer, Sponsoren, Helfer und Eltern, die diese Saison mit ihren weiten Fahrten erst möglich gemacht haben!
U20 Bayernliga
ECDC Memmingen vs. EV Pfronten 3:2 (0:1/2:0/1:1) – 09.03.2025
Am Sonntag stand das letzte Heimspiel der Saison an.
1. Drittel:
Die Mannschaft startete gut in die Partie und erspielte sich zahlreiche Torchancen, doch die Scheibe wollte einfach nicht ins Netz. In der 10. Minute ging Pfronten dann mit 0:1 in Führung. Die Indians ließen sich davon jedoch nicht entmutigen und drängten weiter auf den Ausgleich.
2. Drittel:
In der 29. Minute war es dann soweit: Der verdiente Ausgleich zum 1:1 fiel. Nur wenige Minuten später, in der 33. Minute, erzielten die Indians den Führungstreffer zum 2:1. Mit dieser Führung ging es in die zweite Pause.
3. Drittel:
Die Jungs wollten sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen und kämpften weiter. In der 46. Minute fiel dann der viel umjubelte 3:1-Treffer – sogar in Unterzahl! Die Zuschauer tobten. Doch Pfronten schlug direkt zurück und verkürzte keine 30 Sekunden später auf 3:2. Die Schlussphase wurde nochmal spannend, da die Gäste alles nach vorne warfen und mächtig Druck ausübten. Doch der Memminger Goalie zeigte eine herausragende Leistung und ließ keinen weiteren Treffer zu.
Drei Sekunden vor dem Ende kassierte Memmingen noch eine unnötige Disziplinarstrafe wegen unsportlichen Verhaltens. Doch das änderte nichts mehr am Endergebnis: Die Indians gingen als verdiente Sieger vom Eis! 💪